- Herbizidanwendung - Kräusel- Pockenmilbe - Reblaus - Zulassungsstand PSM -
IP-Feldrundgänge Obstbau Rheinhessen April online Der zweite IP-Feldrundgang wird auch ONLINE stattfinden. Erst ab frühestens Mai sind vorbehaltlich der Entwicklungen Treffen in Präsenz für uns möglich. Wie bei den ersten Rundgängen werden wir zwei Termine anbieten: Diesmal ist der Termin frei ...
Bislang sind in der Pfalz kein Frostschäden gemeldet worden / Bedarfsgerechte N-Düngung / Antragsverfahren Teil 1 für Umstrukturierung beginnt ab dem 03.05.2021
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und die BOLAP GmbH informieren über folgende Inhalte: Allgemeine Infos zum aktuellen Pflanzenschutz Herbizideinsatz in Erbsen Flugbeginn der Möhrenfliege Verfrühte Rhabarber-Bestände auf Pilzbefall kontrollieren Spargel - ISIP-APP-An ...
Pheromonanwender - Knospenfraßschädlinge - Kräusel- Pockenmilbe - Gerätekontrolle - Umstrukturierung Antragsverfahren Teil 1 - JKI Geräteeinstellung Weinbau -
Witterung Austriebsschädlinge Traubenwickler Herbizideinsatz Düngung Neupflanzungen Bodenpflege Rebschutzbroschüre Auslaufende Zulassungen Umstrukturierung - Wetterfax
Liebe Winzerinnen und Winzer, das Jahr 2020 zeigte wieder einmal, dass im Zuge des Klimawandels mit einem verfrühten Austrieb zu rechnen ist.
Hinweise für den Rebschutz Nahe, Mittelrhein und Rheinhessen 2021
Temperatursummen Traubenwickler / Aktueller Zulassungsstand der Pflanzenschutzmittel / Überprüfen der Pflanzenschutzgeräte