Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Termine
Fachinformationen
Über uns
Pflanzenschutz u. Anbauberatung
Versuchsbetrieb
Service
Ansprechpersonen
Download
Standorte
©DLR
Aktuelles - Netzwerk Partnerbetrieb Naturschutz wird immer größer
Startseite
Netzwerk Partnerbetrieb Naturschutz wird immer größer. Das Netzwerk der Anerkannten Partnerbetriebe Naturschutz ist zu Beginn dieses Monats November weiter gewachsen. 24 Betriebe der 113 Bewerber aus dem Bewerbungsverfahren 2019 haben den Beratungsprozess zum Partnerbetrieb Naturschutz erfolgreich durchlaufen. Coronabedingt konnte eine feierliche Urkundenübergabe durch die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Ulrike Höfken, leider nicht stattfinden. Die neuen Partnerbetriebe Naturschutz haben Ihre Urkunden auf dem Postweg erhalten. Zusätzlich wurde durch die Koordinierungsstelle ein kleines Willkommenspaket mit Videobotschaften aus dem Beraterkreis zusammengestellt. Bis zum Frühjahr 2021 werden voraussichtlich weitere Anerkennungen der Bewerber aus dem vergangen Jahr folgen. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist es auch hier im Beratungsprozess zu Verzögerungen gekommen. Die ausführliche Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz finden Sie hier. Ergänzend dazu hat die Umweltministerin Ulrike Höfken sich in einer Videobotschaft mit einem Grußwort an die neuen Partnerbetriebe Naturschutz gerichtet. Das Grußwort können Sie hier aufrufen.
Direkt zu
Download Seminare
Sachkunde
Gartenbau
DLR Rheinpfalz
Info-Systeme
PS Info
Hortipendium
Hortigate
GeoBox Viewer
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Suche wird ausgeführt